Flow Woche – Vom Saboteure zum inneren Verbündete
4 Tage live mit Ulrica & Sandra • Inklusive Austausch & Aufzeichnungen für nur CHF 111.-
Eine Woche, die bewegen will. Die Freude macht. Die Wandel bringt.
Du kennst sie. Diese inneren Stimmen.
Der Kritiker. Der Perfektionist. Der Zweifler.
Die, die dich antreiben – aber dich gleichzeitig blockieren.
In dieser Woche gehen wir gemeinsam mit dir auf Forschungsreise:
Wer spricht da in dir – und was braucht dein Nervensystem, um in den Flow zu kommen?
Von Saboteur zu innerem Verbündeten
Du wirst verstehen:
Diese Stimmen sind keine Feinde.
Sie sind Schutzmechanismen deines Nervensystems – Ausdruck deiner Überlebensstrategien:
Fight. Flight. Freeze. Fawn.
Wenn du sie erkennst, kannst du sie verwandeln:
- Der Kritiker wird zur Stimme der Klarheit.
- Der Perfektionist zum Hüter der Qualität.
- Der Angepasste zum echten Beziehungsgestalter.
So läuft die FlowWoche ab
Dienstag bis Freitag | täglich 45 Minuten live mit uns – Ulrica & Sandra
Jeder Tag widmet sich einem Thema – mit Inspiration, Nervensystemwissen & sanfter Integration.
Im Anschluss gibt es Raum für Austausch in unserer geschützten Facebookgruppe.
Die Aufzeichnungen bleiben für dich erhalten.
Was du entdecken wirst:
- Deine 3 Hauptsaboteure – und wie sie dich (unbewusst) in den Überlebensmodus führen
- Wie dein Nervensystem reagiert, wenn alte Muster aktiv werden
- Warum du manchmal blockierst, anstatt zu handeln – oder zu viel tust und dich erschöpfst
- Wie du in den Flow findest: mehr Leichtigkeit, Fokus & Energie
- Wie du aus mentaler Selbstsabotage echte Selbstführung machst
Diese Woche ist für dich, wenn…
… du dich nach Klarheit und innerer Ruhe sehnst
… du spürst, dass alte Muster dich zurückhalten
… du Lust hast, dich selbst besser zu verstehen – ohne Urteil
… du Freude an Tiefe hast – und an echter Veränderung
FLOWWOCHE – Der Raum für deine innere Wandlung
Du brauchst nichts vorbereiten. Nur dich selbst – und die Bereitschaft, ehrlich hinzuschauen.
Diese Woche darf dich berühren, bewegen und wieder mit dir selbst in Verbindung bringen.