FAMILIENLIEBE – Der Raum, in dem du als Mama wirklich entdecken kannst, wie du dich selbst liebst
Hier geht es nicht nur darum, Familienalltagsherausforderungen zu meistern. Es geht darum, in deinem eigenen Tempo und auf deine eigene Weise zu verstehen, was du brauchst, um als Mama in deiner vollen Kraft zu sein – trotz der Momente von Ohnmacht, Wut oder Überforderung.
Du hast Raum, dich selbst zu verstehen.
Es geht darum, die getriggerten Anteile in dir durch Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Wohlwollen zu integrieren. Wenn du Neurodivergenz oder Hochsensibilität in dir trägst, wirst du feststellen, wie wichtig es ist, auf deine eigenen Bedürfnisse und die deines Nervensystems zu hören. Diese Selbsterkenntnis und liebevolle Selbstakzeptanz sind die Basis für eine tiefere Verbindung mit deinen Kindern und deiner Familie.
Kurz zu mir:
Ich liebe es, dich und deine Familie auf eurem Weg zu begleiten. Kinder waren schon immer ein Teil meines Lebens. Ich bin mit vielen Geschwistern und Pflegekindern aufgewachsen und wurde oft mit Kindern zusammengebracht, die es brauchten, und die wiederum mich mit meinen eigenen Wunden konfrontierten.
Ich bin selbst Mama von zwei Jungs (2008/2010), habe drei Sternenkinder und bin seit 24 Jahren in einer Beziehung.
Was ich damit sagen möchte: Es liegt nie an unserer Liebe zu unseren Kindern, warum bestimmte Herausforderungen im Familienalltag auftauchen.
Heute weiß ich: Es liegt oft an der fehlenden Kenntnis über unser Nervensystem und die Familiendynamik, die uns herausfordert.
Viele Mamas, die zu mir kommen, haben viel Wissen, sind sehr bemüht, ihre Kinder bedürfnisorientiert und verbindend zu begleiten. Doch was ihnen oft zu schaffen macht, sind die starken Emotionen wie Ohnmacht, Wut, Überforderung und Hilflosigkeit. Gerade dann, wenn das Nervensystem überfordert ist und die innere Balance kippt, fühlen sich viele in ihrer Verantwortung als Eltern hilflos.

Neurodivergenz und Hochsensibilität sind oft nicht sichtbar, aber sie sind da. Wenn dein Nervensystem schneller anspricht, intensiver reagiert oder du als hochsensible Mama oft das Gefühl hast, dass du „zu viel“ bist, dann bist du nicht allein. Viele fühlen sich in solchen Momenten von ihren eigenen Gefühlen überwältigt. Und genau deshalb ist es wichtig, den Weg zurück zu deinem eigenen inneren Frieden zu finden.

Wut ist ein natürliches, menschliches Gefühl, das besonders dann auftritt, wenn wir uns überfordert oder missverstanden fühlen. Besonders in Familien, wo viel von uns erwartet wird, kann die Wut manchmal hochkochen. Sie ist eine Botschaft deines Körpers, dass ein Bedürfnis nicht erfüllt ist – und dieser Ruf nach Veränderung ist der Moment, an dem du beginnen kannst, mehr über dich und deine eigenen Muster zu erfahren.
Wenn du dich hierin wiedererkennst, dann bist du hier genau richtig.
Es ist ein Akt der Selbstliebe, sich mit sich selbst und der eigenen Familiendynamik auseinanderzusetzen. Es gibt keine größere Hebelwirkung als diese: Wenn du selbst in deinem Inneren Ordnung findest, wird sich diese Ordnung auch im Außen manifestieren. Dein Nervensystem ist das energetische Zentrum deiner Familie. Wenn du als Mama entspannter bist, wird sich auch das Zusammensein in der Familie entspannen.
Kinder sind die größten Spiegel – sie treffen uns genau dort, wo wir noch ungelöste Themen haben. Sie holen uns aus unserer Komfortzone und bringen uns dazu, uns selbst und unsere eigenen Prägungen zu hinterfragen.
Vielleicht hast du als Kind selbst das Gefühl gehabt, dass du „zu viel“ warst – zu sensibel, zu laut, zu feinfühlig, zu „anders“. Diese Prägungen können tief in uns sitzen und uns das Gefühl geben, dass wir in gewissen Aspekten nicht genügen.
Das kann uns als Eltern in schwierigen Momenten hilflos machen, insbesondere wenn unser Nervensystem auf Stress und Überforderung reagiert. Aber das bedeutet nicht, dass du etwas falsch machst. Es bedeutet nur, dass du noch mehr über dich und deine Bedürfnisse lernen darfst.
In meinen Kursen und meiner individuellen Begleitung stehst du als Mama im Mittelpunkt.
Denn wenn du in deine natürliche Führung zurückkehrst – wenn du dein Nervensystem besser verstehst und auf deine Bedürfnisse achtest – wird sich vieles in deiner Familie entspannen. Du wirst gelassener, selbstsicherer und es wird ein neues Gefühl von Frieden in dir entstehen. Ein Gefühl, dass du genügst und dass du sicher bist.

In dir entsteht ein neues Fundament von Vertrauen, das dich und deine Liebsten stärkt und nährt. Wenn du in deiner Kraft bist, nimmt die Erschöpfung ab. Du wirst in deiner Würde und Stärke aufstehen – als Mama, als Frau, als Mensch.
Die Wut, die uns manchmal überkommt, wird nicht mehr der Gegner sein. Sie wird zur Einladung, uns selbst besser zu verstehen und unsere Bedürfnisse klarer zu kommunizieren. Wut verliert ihre Macht, wenn wir verstehen, was sie uns sagen möchte.
Wenn du bereit bist, in deine eigene Kraft zu kommen und die Dynamik deiner Familie zu transformieren, bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam die Herausforderungen des Alltags mit einer neuen Perspektive angehen und mehr Frieden, Freude und Liebe in deinem Zuhause erschaffen.
Mein Angebot für Dich:
Heilung von emotionaler Vernachlässigung – Dein Weg, als Mutter in Balance zu leben
Viele Mütter kennen das Gefühl, in der Mutterrolle aufzugehen und dabei sich selbst zu verlieren. Die Anforderungen des Alltags, die Verantwortung für das Wohl der Kinder und die ständige Bereitschaft, für andere da zu sein, können dazu führen, dass du deine eigenen Bedürfnisse immer weiter in den Hintergrund stellst. Doch in dieser ständigen Selbstaufopferung entsteht eine Leere – eine emotionale Vernachlässigung, die sich nicht nur auf dein Wohlbefinden, sondern auch auf die Beziehung zu deinen Kindern auswirken kann.
In meiner Begleitung biete ich dir einen geschützten Raum, um diese emotionalen Wunden zu heilen und dich wieder mit deinem wahren Selbst zu verbinden.
Gemeinsam arbeiten wir an den Ursprüngen der Vernachlässigung, die du vielleicht schon in deiner Kindheit erfahren hast, die oft nicht offensichtlich sind und lösen alte Glaubenssätze auf, die dich daran hindern, in deiner vollen Stärke als Mutter zu leben.
Hier kannst du:
Deine eigene Wertigkeit erkennen und annehmen
– Du lernst, dich selbst als wichtige Ressource zu schätzen und deine eigenen Bedürfnisse genauso wichtig zu nehmen wie die deiner Kinder.
– Du erkennst, dass du nicht aufopfernd sein musst, um eine gute Mutter zu sein, sondern dass du nur dann wirklich für deine Kinder da sein kannst, wenn du dich auch selbst achtest.
Emotionale Heilung und Selbstfürsorge integrieren
– Du wirst lernen, alte Wunden zu heilen, die durch emotionale Vernachlässigung entstanden sind. Du lernst, dich selbst liebevoll und fürsorglich zu behandeln und dich selbst mit Mitgefühl zu betrachten. So kannst du deine Energie für deine Kinder und dich selbst zurückgewinnen.
Die Balance zwischen Muttersein und Selbstsein finden
– Du wirst in dir Strategien erlernen, wie du als Mutter präsent und liebevoll für deine Kinder da sein kannst, ohne deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu vernachlässigen.
– Du schaffst dir Freiräume, um dich selbst zu spüren, und bleibst dabei in einer gesunden Balance.
Selbstbewusst in deiner Rolle als Mutter stehen
– Du wirst dein Selbstbewusstsein als Mutter stärken und lernen, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur im besten Interesse deiner Kinder, sondern auch in deinem eigenen Interesse sind. _ Du wirst zu einer Mutter, die sich selbst liebt und dies auch ihren Kindern vorlebt.
Gesunde Grenzen setzen
– Du wirst lernen, gesunde Grenzen zu setzen, sowohl in der Familie als auch gegenüber anderen Menschen.
– Du schützt dich vor Überforderung und schaffst dir Raum für deine persönliche Entfaltung.
Eine tiefere, achtsame Verbindung zu deinen Kindern aufbauen
– Wenn du dich selbst heilst und für dich sorgst, wirst du in der Lage sein, eine noch tiefere Verbindung zu deinen Kindern aufzubauen.
– Du wirst für sie emotional präsenter und kannst ihre Bedürfnisse auf eine gesunde Weise wahrnehmen und darauf eingehen.
Durch diese Arbeit wirst du nicht nur als Mutter wachsen, sondern auch als Frau, die ihre eigenen Bedürfnisse ernst nimmt und sich selbst auf die gleiche Weise liebt, wie sie ihre Kinder liebt.
Du wirst die Freiheit erleben, dein Leben in Balance zu führen – präsent für deine Kinder und gleichzeitig auch für dich selbst.
Hier kannst du dir ein kostenloses Vorgespräch buchen: