Fortbildung: Nervensystemregulation – Traumaintegration & Embodiment für Fachpersonen

Für Coaches, Therapeutinnen, Lehrerinnen & Begleiterinnen, die ihre Arbeit auf tiefer Ebene transformieren möchten.

Start der intensiv Fortbildung Januar 2026

Worum geht es?

In dieser Fortbildung erhältst du essenzielle Werkzeuge und tiefgehendes Wissen zur Nervensystemregulation, Traumaintegration und somatischen Begleitung – für deine Praxis, deinen Unterricht oder deine therapeutische Arbeit.

Du lernst, wie du dich selbst stabilisierst und andere in herausfordernden Momenten sicher und präsent begleiten kannst.

Was du in dieser Fortbildung lernst:

1. Die effektiven Grundlagen des Nervensystems:

  • Verstehen, wie das autonome Nervensystem unser Erleben und Verhalten prägt
  • Verstehen, wie das autonome Nervensystem unser Erleben und Verhalten prägt.
  • Arbeit mit dem Window of Capacity/Tolerance – mehr Kapazität für Sicherheit, Selbstregulation und Verbindung

2. Traumazustände erkennen und begleiten:

  • Fight, Flight, Freeze, Fawn: Erkennen, was im Nervensystem passiert
  • Körperliche & emotionale Reaktionen lesen, benennen und halten
  • Erste Schritte zur achtsamen Begleitung von Traumaantworten

3. Wichtige Werkzeuge zur Regulierung und Integration:

  • BASIS TOOLS: Grounding, Centering, Orienting, Containment und My Space – einfache, aber äußerst effektive Techniken für den Alltag.
  • Neurosensorische Übungen zur Verarbeitung hoher emotionaler Ladung und zur Erweiterung deiner Kapazitäten.
  • Weitere Tools wie, Tigerskin, Pendeln, Vagusbremse, Schutzei, Ja/Nein Basis und viele mehr.
  • Anwendung im Alltag und in belasteten Situationen ((z. B. im Klassenzimmer, wie Teilnehmerin Karin eindrücklich schildert))
Karin, eine Teilnehmerin der letzten Fortbildung, erzählt von einer herausfordernden Situation in ihrem Schulalltag.
Mit viel Feingefühl beschreibt sie, wie sie einem autistischen Jungen in einem Moment großer Überforderung zur Seite stand – und dabei jene Tools anwendete, die sie während unserer Fortbildung kennengelernt und in sich verankert hatte.
Was besonders berührt: Nicht die Technik stand im Vordergrund, sondern die innere Haltung – das Dasein, das Mitgehen, das Mitfühlen.
Karin beschreibt, wie durch wenige gezielte Schritte spürbar mehr Ruhe, Sicherheit und Verbindung möglich wurde – für den Jungen und für sie selbst.

4. Coregulation & Systemische Arbeit:

  • Präsenz in Beziehung: Selbst ruhig bleiben, wenn andere es nicht sind
  • Bindungsmuster erkennen und sicherer gestalten
  • Vertrauen aufbauen – durch echte Verbindung, nicht durch Technik

5. Embodiment und Traumasensible Begleitung:

  • Der Körper als Ressource: Zugang zur inneren Weisheit

  • Trauma-sensibles Forschen: liebevoll, klar, mit gutem Selbstkontakt.
  • Nicht verlieren – sondern sich immer wieder selbst finden

Warum du teilnehmen solltest:

  • Mehr Wirkung durch Verkörperung:
    Du begleitest mit Klarheit, Präsenz & Tiefe

  • Stabilität in dir selbst: Dein Nervensystem wird zur Ressource – für dich und andere

  • Wissen, das weiterwirkt: Du kannst es sofort umsetzen und nachhaltig weitergeben
  • Innere Ruhe & Vertrauen: Für dich selbst. Für deine Klienten. Für dein Leben.

Was sagen unsere Teilnehmer über die Fortbildung?

„Diese Fortbildung hat mein Verständnis für mein eigenes Nervensystem und das meiner Klienten komplett verändert. Die Tools und Übungen sind einfach und direkt anwendbar.“ – Karin, Lehrerin

Dein innerer Anker – für dich und andere

Wenn du lernst, dein eigenes Nervensystem zu regulieren, entsteht in dir ein Ort der Ruhe und Verlässlichkeit – ein innerer Anker.

Aus dieser Stabilität heraus wirst du für andere spürbar. Du beginnst, mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch fordernde Situationen zu gehen – ohne dich selbst zu verlieren.

Je mehr du deine eigene Kapazität für Präsenz und Sicherheit erweiterst, desto mehr wirst du für deine Klientinnen oder Schülerinnen ein stiller Halt – gerade dann, wenn es um sie herum unruhig wird, ohne das es dich belastet.

Und genau dadurch geschieht etwas Berührendes:
Auch sie beginnen, sich mit ihrer eigenen inneren Stabilität zu verbinden – oft zum ersten Mal bewusst.

.„Ich kann heute viel bewusster vom Beruf ins Familienleben wechseln – ohne mich zu verlieren.“
Haniel, Teilnehmerin

ABLAUF

  • 16 Impuls- und Integrations- Sessions per Zoom ((mittwochs, 9:00 Uhr, 75–90 Min)
  • 4 extra Praxisübungsabende zur Vertiefung
  • Alle Aufzeichnungen stehen dir dauerhaft zur Verfügung – als wertvolle Ressource, die dich auch nach der Fortbildung weiter begleiten darfgung

Startdatum:
Mittwoch 7. Januar

Die Daten sind:

7.1. / 21.1. / 4.2. / 11.2.
18.3. / 25.3. /15.4.
6.5. / 20.5.
10.6./ 24.6. / 1.7. / 8.7.
Sommerpause für Integration
9.9. / 23.9. / 21.10.

Die Daten der vier Übungsabende werden der Gruppe bei Start bekannt gegeben.

Kostenloses Vorgespräch:

Du möchtest spüren, ob diese Fortbildung das Richtige für dich ist?
Wir nehmen uns gerne Zeit für ein unverbindliches Gespräch.
Melde dich einfach über das Kontaktformular.

PREIS

CHF/EURO 3900.- (Ratenzahlung möglich)
zahlbar in 10 Raten

  • Frühbucherpreis bis Ende September
    CHF/€ 3450.- (Ratenzahlung möglich)
    monatlicher Preis CHF/€ 350.-
    in 10 Raten

Wenn du nach einer Fortbildung suchst, die sowohl fachlich fundiert als auch menschlich nährend ist, könnte dieser Raum der richtige für dich sein.
Melde dich gern – wir freuen uns auf dich.
Das Anmeldeformular findest du am Ende dieser Website. Einfach runter scrollen.

Hier kannst du uns nochmal ganz nah erleben und unsere Energie spüren.
In diesem Moment laden wir dich ein, uns nochmal zu fühlen – mit all unserer Präsenz und Tiefe.
Im Video gehen wir zudem nochmal gemeinsam auf die wichtigsten Inhalte der Fortbildung ein, damit du einen klaren Überblick bekommst.

Start der intensiv Fortbildung Januar 2026

Unsere Expertise – Deine Transformation

Ulrica Barandun und Sandra Burri sind mehr als erfahrene Fachpersonen – sie sind einfühlsame Begleiterinnen, die mit tiefem Verständnis und echter Empathie dafür sorgen, dass du und deine Klientinnen nachhaltige Veränderung erleben. Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten sind sie wahre Expertinnen auf ihrem Gebiet.

Ulrica Barandun – Nervensystemregulation & Somatic Coaching

Ulrica begleitet Menschen durch innere Übergänge – mit einer ruhigen, geerdeten Präsenz, die Sicherheit schenkt und Raum für tiefes Loslassen öffnet.

Als systemische Ausbilderin, psychotherapeutische Begleiterin und Somatic Coach schafft sie kraftvolle Erfahrungsräume, in denen sich das Nervensystem beruhigen und der Körper erinnern darf.

Ihre Arbeit berührt durch eine Sprache, die klar, still und präzise ist – ohne zu drängen. Sie unterstützt feinfühlige Frauen, die sich fremd in der schnellen Welt fühlen, sich nach Langsamkeit, Orientierung und innerer Ordnung sehnen.

Mit tiefer innerer Stabilität, intuitiver Weisheit und einem feinen Gespür für das Wesentliche begleitet Ulrica Menschen dabei, Altes bewusst loszulassen und sich selbst wieder zu vertrauen – leise, aber kraftvoll.

Sandra Burri – Begleiterin für innere Ruhe & Beziehungswandel

Sandra begleitet Menschen, die sich selbst wieder näherkommen möchten – besonders in herausfordernden Lebensphasen oder inneren Übergängen.

Mit feiner Wahrnehmung erkennt sie Spannungen im Beziehungsfeld – sei es zwischen Eltern und Kindern, zwischen Partnern oder im inneren Selbstbild.

Ihre Art zu begleiten ist still, klar und ermutigend. Durch achtsames Erinnern, rhythmisch ruhige Präsenz und ihre Fähigkeit, auch Unausgesprochenes zu spüren, schafft sie Verbindung, ohne zu überfordern.

Sie lädt ihre Klientinnen ein, sich in einem sicheren Raum neu zu begegnen – mit mehr Selbstvertrauen, innerer Ordnung und einem tieferen Verständnis für ihre eigenen Bedürfnisse. Ihr Wirken ist besonders für Mütter, Paare und Selbstständige gedacht, die sich oft erschöpft, überfordert oder zerrissen fühlen – und sich nach innerer Ruhe, Klarheit und Echtheit sehnen

Was sagen unsere Teilnehmer über die Fortbildung?

Die Fortbildung mit Ulrica und Sandra war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, die nicht nur mein Wissen erweitert hat, sondern auch direkt spürbare Veränderungen in meinem eigenen Wohlbefinden bewirkte. Beide haben mit ihrer Expertise und ihrem einfühlsamen Ansatz eine Lernumgebung geschaffen, die es mir ermöglichte, nicht nur theoretisches Wissen zu erlangen, sondern auch praktische Werkzeuge zu bekommen, die ich sofort in meinen Alltag und in meine Arbeit mit Klienten und Schülern integrieren konnte.

Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus wissenschaftlichem Hintergrund und den praktischen Übungen, die auf einfache Weise in den Alltag eingebaut werden können. Diese Übungen haben nicht nur mein eigenes Nervensystem reguliert, sondern mir auch geholfen, meine Lebendigkeit zurückzugewinnen. Ich konnte eine deutliche Steigerung meiner eigenen Energie und Achtsamkeit spüren, was mir nicht nur im persönlichen Bereich, sondern auch in meiner beruflichen Praxis sehr geholfen hat.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Erweiterung meines Handlungsspielraums. Durch die verschiedenen Ansätze und Tools, die ich in der Fortbildung kennengelernt habe, fühle ich mich nun viel sicherer in der Anwendung von Techniken zur Nervensystemregulation – sowohl für mich selbst als auch für meine Klienten und Schüler. Ulrica und Sandra haben durch ihre wohltuende, regulierende Präsenz einen Raum geschaffen, der es mir ermöglichte, neue Perspektiven einzunehmen und eigene Anliegen und Fragen mit einer Klarheit zu betrachten, die ich zuvor nicht hatte.

Obwohl die Fortbildung online stattfand, war die Atmosphäre stets warm, einladend und auf Augenhöhe. Es war genug Raum für persönliche Anliegen, und ich fühlte mich jederzeit gehört und unterstützt. Die Interaktivität und der Austausch mit den anderen Teilnehmern waren ebenfalls wertvoll und haben dazu beigetragen, dass das Gelernte in einem größeren Kontext verankert werden konnte.

Ich bin sehr dankbar für diese Fortbildung, denn sie hat mir nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern mich auch in meiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung gestärkt. Ulrica und Sandra haben mit ihrer empathischen und kompetenten Leitung einen Raum geschaffen, in dem ich nicht nur gelernt habe, sondern auch eine neue, tiefere Verbindung zu mir selbst und meiner Arbeit herstellen konnte.

Nervensystemregulation als Schutzschild:

Wie du dich in turbulenten Zeiten stabilisierst, handlungsfähig bleibst – und für andere zum inneren Anker wirst.

Wir glauben, dass wahre Veränderung dort geschieht, wo Raum entsteht – Raum zum Spüren, Erkennen, Erinnern und neu Wählen.

Sei Teil unserer dritten Ausbildungsrunde.
Wir freuen uns auf dich.
Ulrica & Sandra

Hier kannst du dich gerne anmelden:

Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld):

Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld):

Deine Adresse (Pflichtfeld):

Ich möchte gerne die Fortbildung Körpersensibel buchen oder meine offene Fragen klären:

Deine Nachricht