Fortbildung: Nervensystemregulation – Traumaintegration & Embodiment für Fachpersonen
Lerne, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Klienten und Schülern vertiefen kannst.
In dieser Fortbildung werden wir dir essentielle Tools und tiefgehendes Wissen zur Nervensystemregulation und Traumaintegration vermitteln, die du sofort in deinem Alltag als Coach, Therapeut oder Lehrer anwenden kannst.
Was du in dieser Fortbildung lernst:
1. Die effektiven Grundlagen des Nervensystems:
- Autonomes Nervensystem: Funktion und Bedeutung für dein eigenes Wohlbefinden und das deiner Klienten.
- Neuroplastizität und Polyvagaltheorie: Verstehe die tiefen biologischen Prozesse, die unsere Reaktionen und unsere Fähigkeit zur Regulation steuern.
- Window of Capacity/Tolerance: Erweitere die Kapazität für innere und äußere Sicherheit und Stabilität.

2. Traumazustände und ihre Auswirkungen:
- Fight, Flight, Freeze, Fawn: Lerne, diese Zustände zu erkennen und effektiv damit umzugehen.
- Tracken und Benennen: Erkenne die körperlichen und emotionalen Reaktionen, die aus Traumazuständen resultieren.
3. Wichtige Werkzeuge zur Regulierung und Integration:
- BASIS TOOLS: Grounding, Centering, Orienting, Containment und My Space – einfache, aber äußerst effektive Techniken für den Alltag.
- Neurosensorische Übungen: Zur Verarbeitung hoher emotionaler Ladung und zur Erweiterung deiner Kapazitäten.
- Weitere Übungen: Tigerskin, Pendeln, Vagusbremse, Schutzei, Ja/Nein Basis und viele mehr.
Sie beschreibt sehr berührend, wie sie einen autistischen Jungen begleitet hat mit den Tools, die sie bei uns erlernt hat.
4. Coregulation & Systemische Arbeit:
- Co-Regulation: Wie du mit deinen Klienten und Schülern in einer sicheren Beziehung bleibst, selbst wenn ihre Emotionen hochkochen.
- Bindungsmuster: Erkenne, wie Bindung die Arbeit mit Klienten beeinflusst und wie du mehr Nähe und Vertrauen aufbaust.

5. Embodiment und Traumasensible Begleitung:
- Embodiment: Entdecke die Weisheit deines Körpers und wie du diese in deiner Arbeit nutzen kannst.
- Trauma-sensible Begleitung: Lerne, wie du liebevoll und im Verständnis mit dir und anderen forschen kannst, ohne dich zu verlieren.

Warum du teilnehmen solltest:
- Verstärkter Erfolg in der Praxis: Du wirst in der Lage sein, Klienten und Schüler mit mehr Vertrauen zu begleiten und tiefgreifende Veränderungen zu bewirken
- Mehr Klarheit und innere Ruhe: Dein eigenes Nervensystem wird stabilisiert, was dir hilft, bei deinen Klienten und Schülern noch mehr Wirkung zu erzielen.
- Wissen, das du weitergeben kannst: Du wirst in der Lage sein, deine Klienten und Schüler in ihrer eigenen Entwicklung zu unterstützen und deine gewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben.
Was sagen unsere Teilnehmer über die Fortbildung?
„Diese Fortbildung hat mein Verständnis für mein eigenes Nervensystem und das meiner Klienten komplett verändert. Die Tools und Übungen sind einfach und direkt anwendbar.“ – Karin, Lehrerin
Verändere deine Reaktionen auf Stress, werde emotional stabiler und werde zum inneren Anker für dich und andere und unterstütze sie darin ihre eigene Resilienz auszubauen.
Indem du deine eigene innere Kapazität und Stabilität erweiterst, wirst du für deine Klienten und Schüler zu einem wichtigen Anker in schwierigen Momenten.
Durch die Regulierung deines Nervensystems aktivierst du deinen inneren Anker und bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und handlungsfähig.
Dadurch werden deine Klienten und Schüler ebenfalls ihren eigenen inneren Anker aktivieren können, was ihnen hilft, in herausfordernden Momenten selbst stabil zu bleiben.
Du wirst in der Lage sein, nicht nur dich selbst, sondern auch deine Mitmenschen nachhaltig zu unterstützen und ihnen zu mehr emotionaler Resilienz zu verhelfen.
ABLAUF
16 Impuls- und Integrations- Sessions per Zoom
Online Mittwochmorgens 9 Uhr ca. 75-90 Minuten
Startdatum: 15. Januar 2025
Es wird für die Gruppe immer aufgezeichnet und dir danach zur Verfügung gestellt.
Die Daten sind:
15.1. / 22.1. / 29.1.
5.2. / 12.2.
19.3./ 2.4. / 9.4.
7.5. / 14.5. / 21.5./ 25.6. / 2.7.
17.9. / 15.10. / 22.10.
PREIS
CHF/€ 2950.- (Ratenzahlung möglich)
monatlicher Preis CHF/€ – 300.-
in 10 Raten
Ab dem 6. Dezember erhöht sich der Preis auf CHF/EURO 3450.-
in 10 Raten zu CHF/€ 345.-
Melde dich noch heute an und sei Teil einer einzigartigen Fortbildung, die dir tiefgehende Einblicke und praktische Tools für deine Arbeit als Coach, Lehrer oder Therapeut bietet.
Unsere Expertise – Deine Transformation
Ulrica Barandun und Sandra Burri sind nicht nur erfahrene Fachpersonen – sie sind Begleiterinnen, die mit tiefem Verständnis und Empathie dafür sorgen, dass du und deine Klienten wirklich zur Veränderung kommen. Sie zeichnen sich durch einzigartige Fähigkeiten aus, die sie zu echten Experten in ihrem Bereich machen.

Ulrica Barandun – Expertin für Nervensystemregulation und Somatic Coaching
Ulrica bringt eine außergewöhnliche Kombination aus Fachwissen und persönlicher Präsenz mit. Als systemische Ausbilderin, psychotherapeutische Begleiterin, und Somatic Coach hat sie sich auf die Regulation des Nervensystems spezialisiert.
Sie hat die Fähigkeit, Raum für wahre Veränderung zu schaffen: Indem sie Menschen hilft, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und die tiefen Ursachen von Blockaden zu verstehen, begleitet sie sie auf ihrem Weg der Heilung. Ihre Herangehensweise ist sanft und respektvoll, wodurch sie den Menschen den Raum gibt, den sie benötigen, um ihre eigenen Lösungen zu entdecken und nachhaltig in ihrem Leben umzusetzen.
Sandra Burri – Expertin für systemische Integration und Erziehung
Sandra ist eine Kindergärtnerin, individualpsychologische Coach und ausgebildet in Neurosystemischer Integration. Ihre Expertise liegt in der Arbeit mit Menschen, die ihre Beziehungen und ihre Selbstwahrnehmung transformieren möchten.
Sie hat eine besondere Gabe, Beziehungsfelder zu erkennen, die ins Stocken geraten sind, sei es zu sich selbst oder zu anderen.
Mit ihrer tiefen Kenntnis der Erziehung und neurosystemischen Ansätze hat sie die Fähigkeit, durch präzise, direkte und zugleich feinfühlige Fragen zu einem neuen Handlungsspielraum zu führen.
Ihre Methode ist praxisnah und lösungsorientiert, wodurch sie ihren Klienten hilft, mit neuen Perspektiven und gestärktem Selbstvertrauen auf ihre Herausforderungen zu reagieren.

Was sagen unsere Teilnehmer über die Fortbildung?
Die Fortbildung mit Ulrica und Sandra war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, die nicht nur mein Wissen erweitert hat, sondern auch direkt spürbare Veränderungen in meinem eigenen Wohlbefinden bewirkte. Beide haben mit ihrer Expertise und ihrem einfühlsamen Ansatz eine Lernumgebung geschaffen, die es mir ermöglichte, nicht nur theoretisches Wissen zu erlangen, sondern auch praktische Werkzeuge zu bekommen, die ich sofort in meinen Alltag und in meine Arbeit mit Klienten und Schülern integrieren konnte.
Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus wissenschaftlichem Hintergrund und den praktischen Übungen, die auf einfache Weise in den Alltag eingebaut werden können. Diese Übungen haben nicht nur mein eigenes Nervensystem reguliert, sondern mir auch geholfen, meine Lebendigkeit zurückzugewinnen. Ich konnte eine deutliche Steigerung meiner eigenen Energie und Achtsamkeit spüren, was mir nicht nur im persönlichen Bereich, sondern auch in meiner beruflichen Praxis sehr geholfen hat.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Erweiterung meines Handlungsspielraums. Durch die verschiedenen Ansätze und Tools, die ich in der Fortbildung kennengelernt habe, fühle ich mich nun viel sicherer in der Anwendung von Techniken zur Nervensystemregulation – sowohl für mich selbst als auch für meine Klienten und Schüler. Ulrica und Sandra haben durch ihre wohltuende, regulierende Präsenz einen Raum geschaffen, der es mir ermöglichte, neue Perspektiven einzunehmen und eigene Anliegen und Fragen mit einer Klarheit zu betrachten, die ich zuvor nicht hatte.
Obwohl die Fortbildung online stattfand, war die Atmosphäre stets warm, einladend und auf Augenhöhe. Es war genug Raum für persönliche Anliegen, und ich fühlte mich jederzeit gehört und unterstützt. Die Interaktivität und der Austausch mit den anderen Teilnehmern waren ebenfalls wertvoll und haben dazu beigetragen, dass das Gelernte in einem größeren Kontext verankert werden konnte.
Ich bin sehr dankbar für diese Fortbildung, denn sie hat mir nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern mich auch in meiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung gestärkt. Ulrica und Sandra haben mit ihrer empathischen und kompetenten Leitung einen Raum geschaffen, in dem ich nicht nur gelernt habe, sondern auch eine neue, tiefere Verbindung zu mir selbst und meiner Arbeit herstellen konnte.